
- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 12
Frühe medizinische Eingriffe können langfristige Folgen haben, wie eine neue finnische Studie zeigt. Forscher der Universität Oulu haben umfassende Daten von mehr als 33.000 Kleinkindern ausgewertet. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Antibiotika in den ersten zwei Lebensjahren das Risiko für Übergewicht und Adipositas deutlich erhöhen können.
Weiterlesen: Frühe Antibiotikagabe kann Risiko für Übergewicht bei Kindern erhöhen

- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 37
Über 190 Staaten haben sich auf einen neuen Vertrag zur Pandemievorsorge geeinigt. Ziel ist es, die Wiederholung chaotischer Zustände wie während der Corona-Pandemie zu verhindern. Die Ratifizierung könnte sich jedoch bis mindestens 2027 hinziehen. Ein Vertrag zur globalen Gesundheitsvorsorge wurde bei der Weltgesundheitsorganisation erarbeitet. Er soll Lieferengpässe verhindern, fairen Zugang zu Impfstoffen sichern und Prävention stärken.
Weiterlesen: Weltweiter Pandemievertrag - Globale Vorsorge stärken

- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 173
Rückenschmerzen betreffen vier von fünf Menschen im Laufe ihres Lebens. Diese Beschwerden schränken nicht nur die Beweglichkeit ein, sondern beeinflussen auch den Alltag vieler Betroffener. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) gibt anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März wertvolle Hinweise, wie man Rückenschmerzen vorbeugen und lindern kann. Besonders Bewegung spielt eine entscheidende Rolle, um Beschwerden zu vermeiden oder zu reduzieren.

- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 194
Laut einer aktuellen Studie droht eine dramatische Zunahme von Übergewicht und Fettleibigkeit in den kommenden Jahrzehnten. Besonders betroffen sind Erwachsene und Kinder, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Die Analyse basiert auf Daten aus 204 Ländern und zeigt einen besorgniserregenden Trend.
Weiterlesen: Studie warnt - Weltweite Adipositas-Epidemie bis 2050 erwartet

- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Gesundheit
- Zugriffe: 194
Täglicher Stress belastet Körper und Geist. Viele Menschen suchen nach Wegen, um mehr Entspannung in ihren Alltag zu bringen. Eine bewährte Methode, um Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu finden, ist die bewusste Atmung. Unterschiedliche Kulturen weltweit haben über Jahrhunderte hinweg Techniken entwickelt, die helfen, Stress zu bewältigen, den Geist zu beruhigen und die Gesundheit zu fördern.