
- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Familie
- Zugriffe: 144
In einer Welt, die zunehmend Wert auf Individualität und persönliches Wohlbefinden legt, stehen Begriffe wie Selbstliebe und Egoismus oft im Mittelpunkt von Diskussionen. Doch wo verläuft die feine Linie zwischen gesunder Selbstachtung und selbstzentriertem Verhalten?
Weiterlesen: Selbstliebe vs. Egoismus – Wo liegt die Grenze?

- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Familie
- Zugriffe: 134
Die traditionelle Familie, bestehend aus Vater, Mutter und Kindern, war lange Zeit das vorherrschende Modell. Doch die gesellschaftliche Realität hat sich gewandelt, und mit ihr die Formen des familiären Zusammenlebens. Patchwork-Familien, in denen Partner Kinder aus vorherigen Beziehungen mitbringen, sind heute keine Seltenheit mehr. Dieser Wandel wirft die Frage auf, ob das traditionelle Familienbild noch zeitgemäß ist.
Weiterlesen: Patchwork-Familien – Das überholte traditionelle Familienbild

- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Familie
- Zugriffe: 136
Die moderne Welt ist hektisch. Ständig gibt es Erwartungen, Verpflichtungen und soziale Normen, die uns fordern. Menschen haben Schwierigkeiten, sich abzugrenzen. Viele fühlen sich gezwungen, Ja zu sagen, selbst wenn es ihnen schadet. Dabei ist das Nein-Sagen essenziell für psychisches Wohlbefinden. Wer lernt, Grenzen zu setzen, schützt sich vor Stress, Erschöpfung und Überforderung.
Weiterlesen: Die Kunst des Nein-Sagens – Selbstfürsorge in einer überfordernden Welt

- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Familie
- Zugriffe: 135
Eltern stehen heutzutage unter enormem Druck. Sie sollen perfekte Vorbilder sein, ihre Kinder optimal fördern und dabei auch noch beruflich erfolgreich bleiben. Gesellschaftliche Normen und Erwartungen verstärken diesen Stress. Doch wie kann man sich davon lösen? Welche Strategien helfen dabei, den eigenen Weg als Eltern zu gehen, ohne sich ständig verunsichern zu lassen?
Weiterlesen: Elternschaft ohne Druck – Wie man sich von gesellschaftlichen Erwartungen befreit

- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
- Kategorie: Familie
- Zugriffe: 132
Die traditionelle Vorstellung, dass Frauen sich zwischen Karriere und Familie entscheiden müssen, ist überholt. Die moderne Gesellschaft bietet neue Möglichkeiten, die es erlauben, Beruf und Familie zu vereinen. Technologische Fortschritte, gesellschaftlicher Wandel und flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es Frauen und Männern, sowohl beruflich erfolgreich zu sein als auch eine Familie zu gründen.
Weiterlesen: Karriere oder Kinder – Warum diese Entscheidung nicht mehr zeitgemäß ist