Vom 2. bis 27. Juli findet in der Schweiz die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 statt. 16 Nationalteams kämpfen um den Titel, darunter auch die deutsche Auswahl, die in der Gruppenphase auf Polen, Dänemark und Schweden trifft. Alle Spiele werden im frei empfangbaren Fernsehen bei ARD und ZDF übertragen. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender haben sich die Rechte an sämtlichen Begegnungen gesichert.
Inhaltsverzeichnis:
- Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen in Zürich
- Die Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft
- ARD und ZDF senden alle Partien live
- Nations League als Vorbereitung auf die Europameisterschaft
- Finalrunde entscheidet über weitere Übertragungen
Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen in Zürich
Das Eröffnungsspiel findet am 2. Juli zwischen Gastgeber Schweiz und Norwegen statt. Um 21 Uhr zeigt die ARD die Partie live. Zuvor wird um 18 Uhr bereits das Spiel Island gegen Finnland ausgestrahlt.
Die Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft
Die Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft sind wie folgt geplant:
- Deutschland – Polen: 4. Juli, 21 Uhr, ARD
- Deutschland – Dänemark: 8. Juli, 18 Uhr, ARD
- Deutschland – Schweden: 12. Juli, 21 Uhr, ZDF
Zusätzlich zeigt das ZDF das Endspiel am 27. Juli um 18 Uhr. Die Verteilung der Spiele in der K.-o.-Phase wird erst nach Abschluss der Gruppenphase bekannt gegeben. Erreicht Deutschland das Viertelfinale, überträgt das ZDF das Spiel. Ein mögliches Halbfinale mit deutscher Beteiligung übernimmt die ARD.
ARD und ZDF senden alle Partien live
Nicht nur die Begegnungen der DFB-Frauen sind im Programm. Auch alle weiteren Spiele werden vollständig übertragen. Die Fans können die Partien zusätzlich im Livestream auf sportschau.de sowie im ZDF-Stream verfolgen. Ein Überblick über einige Gruppenspiele:
- Belgien – Italien: 3. Juli, 18 Uhr, ZDF
- Spanien – Portugal: 3. Juli, 21 Uhr, ZDF
- Wales – Niederlande: 5. Juli, 18 Uhr, ZDF
- Frankreich – England: 5. Juli, 21 Uhr, ZDF
Diese breite Übertragung ermöglicht einen vollständigen Zugang zum gesamten Turnierverlauf für Zuschauer in Deutschland.
Nations League als Vorbereitung auf die Europameisterschaft
Bereits vor Beginn der EM steht für die deutsche Mannschaft eine intensive Testphase an. In der UEFA Nations League treffen die DFB-Frauen auf mehrere Teams, darunter Schottland, die Niederlande und Österreich. Das Spiel in Dundee gegen Schottland findet am 5. April statt, das Rückspiel am 8. April in Wolfsburg.
Weitere Termine:
- Deutschland – Niederlande: 30. Mai
- Deutschland – Österreich: 3. Juni
Bundestrainer Christian Wück nutzt diese Partien zur intensiven Vorbereitung auf das Turnier. Ziel ist es, einen stabilen Kader einzuspielen und taktische Abläufe zu festigen.
Finalrunde entscheidet über weitere Übertragungen
Nach der Gruppenphase wird entschieden, welche Sender die einzelnen Spiele der K.-o.-Phase zeigen. Klar ist: ARD und ZDF begleiten das Turnier lückenlos und bieten umfassende Live-Berichterstattung. Damit sind alle 31 Spiele für Fußballfans ohne Zusatzkosten verfügbar.
Die Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz verspricht spannende Duelle, starke Teams und eine breite mediale Präsenz. Mit der Teilnahme von Teams wie Frankreich, Spanien, England und Deutschland ist ein hohes sportliches Niveau garantiert.
Quelle: HEIDELBERG24