Spiel Olympique Lyon gegen Bayern München
Spiel Olympique Lyon gegen Bayern München, pixabay/Foto illustrativ

Die Rückspiele im Viertelfinale der UEFA-Frauen-Champions-League bringen heute ein spannendes Duell zwischen Olympique Lyon und Bayern München. Die Partie findet am Mittwoch, den 26. März 2025, um 18.45 Uhr im Parc Olympique Lyonnais statt. Die Französinnen starten mit einem 2:0-Vorsprung aus dem Hinspiel. Fans können das Spiel live und kostenlos im Fernsehen oder online verfolgen.

Inhaltsverzeichnis:

Olympique Lyon zeigt Dominanz im Hinspiel

Olympique Lyon setzte sich im ersten Aufeinandertreffen deutlich mit 2:0 in München durch. Die Mannschaft aus Frankreich dominierte weite Teile des Spiels und ließ kaum Chancen für Bayern zu. Alle sechs Gruppenspiele hatte Lyon bereits zuvor gewonnen. Das Rückspiel im eigenen Stadion macht sie zum klaren Favoriten auf das Halbfinale.

Bayern München steht damit unter Druck

Die Münchnerinnen müssen mindestens zwei Tore erzielen, um ein mögliches Elfmeterschießen zu erzwingen. Ein Sieg mit drei Toren Unterschied wäre nötig, um direkt weiterzukommen. Die Aufgabe ist anspruchsvoll, da Lyon zu den stärksten Teams Europas gehört.

Übertragung auf DF1 und YouTube

Gute Nachrichten für Fans: Die Begegnung wird kostenlos im Free-TV bei DF1 übertragen. Zusätzlich steht ein Livestream über den YouTube-Kanal des Rechteinhabers DAZN zur Verfügung. Wer das Spiel in voller Länge und in hoher Qualität sehen möchte, hat mehrere Optionen:

  • Kostenlos im linearen Fernsehen auf dem Sender DF1
  • Gratis im Livestream auf dem offiziellen DAZN-YouTube-Kanal
  • Kostenpflichtig über das reguläre DAZN-Abo

Der Anpfiff erfolgt um 18.45 Uhr. Austragungsort ist das Parc Olympique Lyonnais, das Heimstadion von Olympique Lyon.

Ausgangslage vor dem Rückspiel

Die Bayern reisen mit einem Rückstand nach Frankreich und gelten als Außenseiter. Die Aufgabe ist nicht unmöglich, aber sie erfordert eine deutliche Leistungssteigerung. Im Hinspiel fehlte es der Offensive an Durchschlagskraft, während Lyon besonders im Mittelfeld überlegen war.

Trainerteam und Mannschaft setzen auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter. Ein frühes Tor könnte das Spiel kippen und Lyon unter Druck setzen. In der Vergangenheit gelang den Münchnerinnen mehrfach ein Comeback – zuletzt 2022 im Viertelfinale gegen Paris.

Entscheidend wird die Effizienz vor dem Tor

Bayern braucht heute mehr Präzision im Abschluss und eine stabile Abwehr. Schlüsselspielerinnen wie Klara Bühl oder Lina Magull müssen Verantwortung übernehmen. Lyon wird sich jedoch nicht zurücklehnen. Mit Spielerinnen wie Wendie Renard oder Delphine Cascarino besitzt das Team enorme Qualität.

Für die Zuschauer bietet sich ein hochklassiges Duell zweier europäischer Topklubs – live, kostenlos und in voller Länge. Wer Frauenfußball auf höchstem Niveau sehen möchte, bekommt heute die perfekte Gelegenheit.

 Quelle: Tipico