In Deutschland gibt es zahlreiche Wellness-Oasen, die abseits der bekannten Pfade liegen und darauf warten, entdeckt zu werden. Diese versteckten Paradiese bieten Erholungssuchenden Ruhe und Entspannung inmitten atemberaubender Landschaften. Hier sind einige der geheimsten Wellness-Oasen Deutschlands, die du unbedingt kennenlernen solltest.
1. Taunus Therme – Bad Homburg vor der Höhe
Die Taunus Therme in Bad Homburg vor der Höhe ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Nach den Lehren von Feng Shui und Vastu gestaltet, erstreckt sich die Therme über 1.400 m² und bietet Innen- und Außenpools sowie Whirlpools. Wasserfälle, kleine Inseln und malerische Brücken schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die Saunalandschaft umfasst originale finnische Saunen aus Holz, Dampfbäder und einen Kaminraum unter einem Sternenhimmel. Ein besonderes Highlight ist der separate Saunabereich nur für Frauen.
2. Rhein-Main-Therme – Hofheim am Taunus
Die Rhein-Main-Therme in Hofheim am Taunus ist ideal für Liebhaber von Solebädern. Die Therme bietet Innen- und Außenpools mit Whirlpools, ein Sportbecken, einen Tauchbereich und eine Doppelrutsche. Die Saunalandschaft umfasst klassische finnische Saunen, Erdsaunen und ein römisches Dampfbad. Besonders erwähnenswert sind die Saunanächte, die jeden ersten und dritten Samstag im Monat bis 2 Uhr morgens stattfinden und einen Blick auf den Sternenhimmel und die Skyline von Frankfurt ermöglichen.
3. Toskana Therme – Bad Orb
In der Toskana Therme in Bad Orb können Besucher in sieben Solebecken und verschiedenen Whirlpools entspannen. Ein besonderes Highlight ist der Liquid Sound Tempel, der eine Kombination aus warmen Farben und Unterwassermusik bietet. Die Saunalandschaft umfasst sechs verschiedene Saunen, darunter solche mit Blick auf eine Gradieranlage oder einen farbenfrohen Sternenhimmel. Zwischen den Saunagängen können Gäste sich unter Duschen, Wasserfällen oder in einem Eisbrunnen abkühlen.
4. Sieben Welten Therme – Fulda
Die Sieben Welten Therme in Fulda bietet eine Reise durch sieben verschiedene Regionen: Asien, Andalusien, Arabien, Mexiko, Afrika, Indien und Japan. Jede Region bietet einzigartige Entspannungserlebnisse, von Unterwasserwelten in der asiatischen Tempelanlage Angkor über eine Saunalandschaft in andalusischem Stil bis hin zu orientalischen Zeremonien in Arabien. Ein zentrales Highlight ist die Sauna in einem Baumhaus.
5. Spessart Therme – Bad Soden-Salmünster
Die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bietet nicht nur Entspannung, sondern auch zahlreiche Attraktionen wie Wasserfälle, Strömungskanäle und ein Wellenbecken. Die Solebecken enthalten etwa 1,5 % Sole, was es den Gästen ermöglicht, auf dem Wasser zu schweben. Die besonders starke Sole aus der Fritz-Hamm-Quelle wirkt entspannend auf die Muskulatur, stärkt das Immunsystem und regt den Stoffwechsel an.
6. Monte Mare – Obertshausen
Das Monte Mare in Obertshausen bietet tropische Temperaturen, Wasserattraktionen und ideale Bedingungen für Entspannung. Als einer der größten Wasserparks in Hessen und ganz Deutschland kombiniert es ein Erlebnisbad mit einer umfangreichen Wellnesslandschaft und ist somit ein ideales Ziel für einen Familienausflug.
7. Justus-von-Liebig-Therme – Nidda
Die Justus-von-Liebig-Therme im Kurort Bad Salzhausen gilt als eines der beliebtesten Bäder in Hessen. Hier steht die Erholung und Entspannung im Vordergrund. Das Wasser, das aus dem Hohen Vogelsberg stammt, hat gesundheitsfördernde Eigenschaften und hilft, den Alltagsstress zu vergessen. Ein Bad im Solebecken wirkt sich positiv auf rheumatische Beschwerden aus, entspannt Muskeln und Gelenke und hilft, den Blutkreislauf zu regulieren.
8. Seezeitlodge Hotel & Spa – Gonnesweiler
Das Spa im Seezeitlodge Hotel & Spa in Gonnesweiler erstreckt sich über 5.000 m² und umfasst eine keltische Saunawelt mit Meditations-, Kräuter- und keltischer Sauna. Es gibt Innen- und Außenpools sowie einen Naturbadeteich, der durch Wasserpflanzen für kristallklares Wasser sorgt. Die Gäste können verschiedene Anwendungen wie Massagen, Klangrituale und kosmetische Behandlungen genießen, während sie den Blick auf den idyllischen Bostalsee schweifen lassen.
9. Hotel Niemcza Wino & Spa – Niemcza, Polen
Für diejenigen, die bereit sind, die deutsche Grenze zu überschreiten, bietet das Hotel Niemcza Wino & Spa in Niederschlesien eine exklusive Wellness-Erfahrung für Alleinreisende. Das Angebot umfasst Übernachtungen in komfortablen Zimmern, Zugang zur Wellnesszone mit Innenpool, Jacuzzi und verschiedenen Saunen sowie entspannende Spa-Behandlungen. Umgeben von Natur und mit einer eigenen Weinkellerei und Weinberg, ist dieses Hotel ein perfekter Rückzugsort für diejenigen, die Ruhe und Erholung suchen.
10. Hotel Pacai Spa – Vilnius, Litauen
Obwohl nicht in Deutschland gelegen, ist das Spa des Hotel Pacai in Vilnius, Litauen, eine Erwähnung wert. Versteckt in den Tiefen eines historischen Anwesens aus dem 15. Jahrhundert, bietet dieses Spa eine Kombination aus litauischen Kräutern und modernster Hautpflege. Die Gäste können verschiedene entspannende Therapien in luxuriösen Einzel- und Doppelbehandlungsräumen genießen, ergänzt durch eine Sauna und ein türkisches Bad.