UEFA Champions-League-Pokal der Frauen
UEFA Champions-League-Pokal der Frauen, pixabay/Foto illustrativ

Der Pokal der UEFA Champions League der Frauen, der am Samstag überreicht werden sollte, ist wieder in Sicherheit. Die portugiesische Polizei übergab die Trophäe dem europäischen Fußballverband nach vier Tagen intensiver Ermittlungen. Die Tat wurde zunächst nicht öffentlich gemacht.

Inhaltsverzeichnis:

Diebstahl beim José-Alvalade-Stadion in Lissabon

Während des Spiels zwischen Sporting Lissabon und Vitória Guimarães am vergangenen Samstag entwendeten vermummte Täter die silberne Trophäe aus einer Tiefgarage. Das Stadion José Alvalade diente als Veranstaltungsort. Laut Polizei war die rund 60 Zentimeter hohe und zehn Kilogramm schwere Trophäe aus Sterlingsilber in einem Transporter der UEFA deponiert.

Nach ersten Erkenntnissen drangen die Täter über ein Loch im Zaun auf das Gelände ein. Die portugiesische Zeitung „Record“ berichtete, dass das Durchschneiden eines Drahtzauns den Zugang ermöglichte. Zielgerichtet nahmen die Täter nicht nur den Pokal, sondern auch weitere Gegenstände der UEFA an sich.

Ermittlungen durch portugiesische Behörden

Die Polizei leitete umgehend verdeckte Ermittlungen ein. Dank der Auswertung von Überwachungsaufnahmen konnten die Behörden schnell Fortschritte erzielen. Die Tageszeitung „Correio da Manhã“ betonte, dass Videomaterial entscheidend zur Aufklärung beigetragen habe.

Derzeit befinden sich 13 Personen im Visier der Ermittler. Weitere Beteiligte werden nicht ausgeschlossen. Die Suche nach möglichen Komplizen dauert an. Die genauen Umstände, wie die Trophäe sichergestellt wurde, wurden nicht veröffentlicht.

UEFA äußert sich bislang nicht öffentlich

Der europäische Fußballverband hat bisher keine Stellungnahme zu dem Vorfall abgegeben. Die Rückgabe des Pokals erfolgte vier Tage nach dem Diebstahl. Am kommenden Samstag soll der Titel zwischen dem FC Barcelona und dem FC Arsenal vergeben werden.

Der Pokal besteht aus echtem Sterlingsilber

Er wiegt 10 Kilogramm und misst 60 Zentimeter

Das Finale wird trotz Vorfall wie geplant stattfinden

Die portugiesischen Behörden setzen die Ermittlungen fort. Die Trophäe ist inzwischen gesichert und bereit für die Übergabe an den neuen Sieger.

Quelle: t-online